Kontakt
+43 660 5295441
Der Wohnimmobilienpreisindex der Österreichischen Nationalbank weist im 3. Quartal 2022 quasi stagnierende Kaufpreise von Immobilien auf. Das ist das erste mal seit 2019.
Seit einigen Monaten schon gibt es Gerüchte und Berichte in den Medien über sinkende Immobilienpreise. Nun liegen zum ersten mal verlässliche Daten zur aktuellen Lage am Immobilienmarkt in Österreich vor. Demnach sind die Preise von Wohnimmobilien in Österreich nach langen Jahren mit kontinuierlichen Preissteigerungen nun am Stagnieren.
Der Wohnimmobilienpreisindex der Österreichischen Nationalbank weist im 3. Quartal 2022 quasi stagnierende Kaufpreise von Immobilien auf. Das ist das erste mal seit 2019!
Ab der Finanzkrise 2008 haben die Immobilienpreise in Österreich generell kräftig zugelegt. Aber seit der 2019 und im Verlauf der COVID-19 Epidemie hat sich diese Entwicklung nochmals deutlich beschleunigt. Besonders die Kaufpreise von Einfamilienhäusern sind in die Höhe geschossen. Hier waren Steigerungen von mehr als 10 % auf Jahresbasis zu beobachten. Geschuldet war diese Entwicklung sicher auch dem Wunsch nach mehr Abstand und Leben im Grünen, was nach Lockdowns, Homeoffice und Homeschooling nur zu verständlich ist. Damit dürfte nun vorerst Schluss sein.
Wir haben in dieser Zeit beobachtet, dass Außenflächen wie Gärten und Terrassen für Mieter und Käufer gleichermaßen an Bedeutung gewonnen haben. Kurzzeitig waren Stadtwohnungen ganz ohne Balkon defacto unverkäuflich.
Laut dem Index der Österreichischen Nationalbank stagnieren die Kaufpreise von Eigentumswohnungen sowohl in Wien als auch im restlichen Österreich. Hier sind nur mehr marginale Zuwächse auszumachen. Bei Einfamilienhäusern, besonders in Wien, kann lässt sich hingegen weiterhin eine leichte Steigerung ablesen. Jedoch fällt auch diese deutlich geringer aus, als noch vor einem Jahr.
Angesichts der zuletzt stark gestiegenen Kreditzinsen dürfte die Entwicklung nicht verwundern. Mit der sogenannten Zinswende, die 2022 von der Europäischen Zentralbank eingeleitet wurde, hoher Inflation sowie zusätzlich noch strengeren Eigenkapitalanforderungen bei der Kreditvergabe kommt es jetzt am Immobilienmarkt zu einer „Verschnaufpause“. Ein Rückgang der Preise ist bisher aber (noch) nicht abzulesen. Die weitere Entwicklung bleibt hingegen abzuwarten.
Bereit Ihre Traumimmobilie zu finden?
Jetzt Suchagent anlegen!
Wohnen
Gewerbe
Anlage
Landwirtschaft
Was für Sie auch interessant sein kann
Immobilienkauf
Wie schütze ich mich vor Hochwasser und Lawinen?
Was sind Belastungen im Grundbuch?
Warum ist das Grundbuch für Käufer so wichtig?
Grundstückskauf: Was Ihr neben Wasser und Kanal noch benötigt
Worauf muss man bei Zufahrten über fremde Grundstücke achten?
Altlasten im Boden
Road Map für Immo-Käufer
Immobilienmarkt
Die Rolle von Architektur- und Planungsbüros in der nachhaltigen Immobilienentwicklung
Warum jetzt Immobilien kaufen?
Anlagestrategien für Immobilieninvestments
Investmentimmobilie finanzieren: So geht’s
Immobilieninvestment – Der vollständige Leitfaden.
Wie hoch sind die Grundstückspreise von Gewerbegrund in Tirol?
Wohnimmobilienpreisindex: Rückgang im 4. Quartal 2022
Immobilienpreise in Tirol: Fallen 2023 die Preise?
Immobilienpreise stagnieren im 3. Quartal 2022
Was leistet ein Immobilienmakler?
Erhalten Sie neue, passende Angebote noch vor der Veröffentlichung!
Ihre beabsichtigte Nutzung?
Wohnen
Gewerbe
Anlage
Landwirtschaft
Welches Objekt suchen Sie?
Wohnung
Einfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Büro & Praxis
Handelsflächen
Hotels
Gastronomie
Hallen
Werkstatt
Lager & Logistik
Grundstück
Wald
Feld
Bauernhof
Reithof
Kaufen oder Mieten?
kaufen
mieten
Welche Grundstücksfläche benötigen Sie?
Welche Nutzfläche benötigen Sie?
Wo suchen Sie?
Immobiliensuche
Sie möchten neue Angebote noch vor der Veröffentlichung erhalten?
Kontakt
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Wir sind jederzeit für Sie da und beantworten gerne Ihre Fragen!
Tel: +43 660 5295441
Unser Büro
Finden Sie uns auf Google Maps!
ATH Immobilien GmbH | Kalkofenweg 24 | 6020 Innsbruck-Arzl